PATHOS ACOUSTICS
CLASSIC REMIX Metallic black matt
Vollverstärker, 2x70W@ 8 Ohm - Klasse A/AB - Hybridtechnik - Voll symmetrisch, 3 Cinch-Line-Eingänge + 1 XLR symmetrisch, mattes metallisches Schwarz
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 3'728.00
Beschreibung
Der neue Vollverstärker von Pathos Acoustics, der während der letzten Ausgabe der Münchener High-End 2014 vorgestellt wurde, entspringt dem Wunsch des Unternehmens aus Vicenza, eine tiefgreifende Erneuerung eines der größten internationalen Hits seiner Geschichte vorzunehmen, nämlich des von der Kritik hochgelobten und preisgekrönten Verstärkers ClassicOne, der auf jeden Fall in seinem Katalog bleiben wird.Aber beim Nachdenken über den neuen ClassicRemix wird dem Unternehmen bewusst, dass mit der Erneuerung auch eine neue und ehrgeizigere Positionierung auf dem Markt nicht fehlen darf. In der Tat besteht die Aufgabe des ClassicRemix darin, die immer anspruchsvolleren Erwartungen des audiophilen Publikums zu erfüllen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der jungen Leute und derjenigen, die „nur“ in die Musik verliebt sind, zu wecken.
Klangleistung
Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen vor allem die zwanzigjährige Erfahrung mit Hybrid-Verstärkern genutzt. Ausgehend von diesem Reichtum an Wissen und Erfahrung, hat Pathos anschließend jeden Aspekt der Schaltung (so sauber wie möglich) verfeinert und hat eine sorgfältige Auswahl der Komponenten, die die Anforderungen der höchsten Qualität und Musikalität erfüllen müssen gemacht. Das Ergebnis ist dann ein Hybrid-Gerät, Class A / B, mit einer vollständig symmetrischen Schaltung und in der Lage, eine Leistung von 70 + 70W (prudential).
Die Vorverstärkersektion wurde um ein Paar Röhren Electro Harmonix ECC88 - 6922 (Doppeltrioden) in einer differentiellen Konfiguration realisiert, die eine Röhre pro Kanal ist, um die erste Signalverstärkung unter Beibehaltung der symmetrischen Konfiguration zu realisieren und so, dass ein unsymmetrisches Eingangssignal in ein symmetrisches Signal umgewandelt werden kann.
Als weitere Demonstration der Sorgfalt in Design und Konstruktion, die Pathos wollte in diesem neuen integrierten setzen, verdienen besondere Erwähnung der übergroßen laminierten Transformator von 240VA in Partnerschaft mit einem großen Lieferanten und Stellvertreter entwickelt, um den letzten Abschnitt durch Stabilisierung, Brückengleichrichter und Kondensatoren mit Filterung von mehr als 45k-uF, Eingangswahlschalter zum Schalten von mechanischen Relais wasserdicht speziell für den Bereich Audio mit internen Kontakt entwickelt und unter Vakuum versiegelt, um Oxidation zu verhindern und schließlich die Fähigkeit, einzustellen und zu speichern, die Lautstärke von jedem Eingang zu hören. Das Unternehmen ist stolz darauf, nichts dem Zufall überlassen zu haben und dabei sicher zu sein, auch die anspruchsvollsten Audiophilen zufrieden zu stellen.
Verwaltung von digitaler Musik
Die Vielseitigkeit der digitalen Welt wird durch einen eingebauten hochwertigen Wandler (DAC speziell für ClassicRemix - optional) und eine Vielzahl von digitalen Anschlüssen ermöglicht. HiDac Mk2 und HiDac sind das Ergebnis des umfangreichen Know-hows, das Pathos bei der Entwicklung und Implementierung von Digitalwandlern für die CD-Player Endorphin und Digit, beim Converto-Projekt und bei früheren HiDac-Versionen für die Verstärker Logos, Ethos und InpolRemix gesammelt hat.
Dank der (optionalen) HiDac Mk2-Karte kann Classic Remix all Ihre Musik von Ihrem PC über USB oder von einer digitalen Quelle über S/PDIF empfangen.
Hören mit Kopfhörern
Normalerweise greift ein Vollverstärker, der die Möglichkeit des Hörens mit Kopfhörern bietet, auf kostengünstige Lösungen und Kompromisse zurück. Nicht so bei ClassicRemix, hier hat sich das Unternehmen schon in der Planungsphase das Ziel gesetzt, eine sehr hohe Abhörleistung zu erreichen, die mit der eines dedizierten Verstärkers vergleichbar ist.
Daher die Entscheidung, einen echten Verstärker im Verstärker mit dedizierter und starker Stromversorgung zu realisieren, eine vollständig symmetrische Schaltung, die das Signal aus der Röhrenvorverstärkersektion des ClassicRemix nutzt, was wiederum ein geringes Rauschen, einen großen Dynamikbereich (120db) und sauberes Abhören gewährleistet.
Abgerundet wird das Bild durch eine große Bandbreite und eine großzügige Ausgangsleistung (mehr als 2W an 32 Ohm), die ein einfaches und glückliches Pairing mit den meisten hochwertigen Kopfhörern, die es auf dem Markt gibt, ermöglicht. Pathos ist sicher, dass selbst der anspruchsvollste Liebhaber des Hörens durch Kopfhörer er positiv überrascht sein wird und nicht das Bedürfnis nach einem anderen Gerät.
Design
Die obsessive Suche nach einem roten Faden zwischen Industriedesign, Funktionalität, Ästhetik und Schönheit ist ein Wert, den Pathos seit seiner Geburt in seiner DNA hat und der Pathos Twin Towers, sein erstes Gerät, ist ein Beispiel dafür. Hier ist dann, dass der Designer hat ein Spiel der kontrastierenden Volumina, abwechselnd volle und leere Räume, straffe Linien und saubere im Gegensatz zu Elementen stark geprägt, eine Art Mischung aus ausgewogenen Proportionen und High-Tech-Materialien, die alle durch die ikonischen Aluminium-Kühlkörper begrenzt, mit seriell das Logo Pathos.
Andere funktionelle Elemente wie der Lautstärkeregler und die Käfige zum Schutz der Ventile sind das Ergebnis der Entwicklung, die Pathos in Richtung eines zeitgemäßeren Stils einiger ikonischer Elemente, die typisch für die Audiowelt sind, geben wollte, auf jeden Fall nie sterile Formen und selbstverherrlichend, sondern immer echter Ausdruck ihrer Funktion und geeignet, um in einem Hörraum immer in einer harmonischen, aber unverwechselbaren Art und Weise zu passen, weil Gerät, Raum und Hörer auf eine natürlichere und spontane Art und Weise wie möglich ein Gleichgewicht finden können, das mehrere Sinne einbezieht, für eine vollere und lohnendere Erfahrung.
Laut Hersteller ist dies aber auch ein Weg, den großartigen Pathos-Klang einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen, also auch denjenigen, die einfach nur die Musik und die Schönheit lieben.
Der Klang
Obwohl ClassicRemix ein höchst innovatives Projekt ist, spiegelt der Verstärker in Bezug auf die reine Klangqualität perfekt die Tradition des Hauses wider: keine Spezialeffekte oder unangenehme Färbungen, um voreilige Hörer anzulocken, sondern nur großer Respekt vor der Musik.
Pathos Acoustics ist mit dem Ergebnis voll zufrieden: ein kompletter Klang in allen Parametern, eine breite Klangbühne mit Breite und Tiefe, korrekter Ton, Rhythmusgefühl, Energie jenseits aller Erwartungen, tiefe Frequenzen erweitert und natürlich, aber nie außer Kontrolle, Detail und Luftigkeit, dass sie in Harmonie zusammenleben und nie Ermüdung beim Hören.
ClassicRemix ist eine echte „Musikmaschine“, die uns dazu einlädt, unsere Sammlung mit neuer Freude und Begeisterung wiederzuentdecken.
Spezifizierungen
- Typ : Integrierter Stereo-Verstärker, voll symmetrisch, Hybrid-Technologie.
- Vorverstärkerstufe : Röhre (2×6922 ECC88)
- Endstufe : Vollröhre, Brückenbetrieb, Klasse AB
- Ausgangsleistung : 2×70 W RMS @ 8 Ω (beide Kanäle angesteuert)
- Frequenzgang : 1,5Hz - 200KHz ± 0,5dB
- Maximale Eingangsspannung : 4,25VRMS
- Eingangsempfindlichkeit : 500m VRMS
- Eingangsimpedanz : 47K Ω
- Ausgangspolarität : Nicht invertierend. Symmetrisch Pin 2 +
- Lautstärkeregler : 2 x Burr Brown PGA2310 (180 Stufen 0,5dB)
- THD : 0,025% @ 70W
- S/N Ratio : > 100dB
- Leistungsbedarf : 250W @ 70W PC / 100W @ Null Lautstärke / < 0,5W@standby
-
Analoge Eingänge :
- 1 symmetrischer XRL
- 4 unsymmetrische RCA
-
Digitale Eingänge :
- Die Installation der (optionalen) HiDac Mk2-Karte ist erforderlich, um diese Eingänge zu aktivieren
- 1 USB-Anschluss Typ „B“ für PC
- 1 SPDIF koaxial
- 1 SPDIF optisch
-
Ausgänge :
- 1 Pre out stereo line
- 1 Anschluss für Klinken-Kopfhörer 6,3mm
- Ausgangsleistung : 1,6W @ 32 Ω
- Ausgangsimpedanz : 10 Ω
- Maximaler Ausgangspegel : 10 V RMS
- Frequenzgang : 1,5Hz - 200KHz ± 0,5dB
- THD : 0,025%
- Verstärker : 37cm (B) x 28cm (T) x 17cm (H)
- Gewicht (netto / verpackt) 14Kg / 17,5 Kg
Artikelnummer : CLASSICREMIXMMBK