LINEAR ACOUSTIC
UPMAX ISC - Immersive Soundfield Controller

1RU upmixer ready to meet the additional demands introduced by the enhanced audio capabilities of ATSC 3.0 and Next Generation Audio systems, I/O includes 3Gb/s SDI, AES-3, and AES-67 for SMPTE 2110-30 workflows. Dual auto-ranging internal power supplies provide redundancy and worldwide compatibility
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 11'189.00

Beschreibung

UPMAX ISC baut auf der von Hollywood anerkannten und in der Branche bewährten Upmixing-Produktlinie von Linear Acoustic auf und führt sie weiter, um die zusätzlichen Anforderungen zu erfüllen, die durch die immersiven Audiofähigkeiten von Next Generation Audio-Systemen entstehen.

UPMAX ISC verwendet einen völlig neuen Upmixing-Algorithmus und kann 2-Kanal-, 3-Kanal-, 5.1-Kanal- und 7.1-Kanal-Audio in immersive Audioformate einschließlich 5.1.4 und 7.1.4 hochmischen. Der Upmix auf ältere Formate wie 5.1-Kanal- und 7.1-Kanal-Audio wird ebenfalls unterstützt, während Inhalte, die in nativen immersiven Formaten präsentiert werden, automatisch erkannt und ohne Bearbeitung weitergeleitet werden. Eine kompensierende Videoverzögerung ist enthalten, um eine perfekte A/V-Synchronisation unabhängig vom Eingangsformat oder Betriebsmodus zu gewährleisten.

Bei Live-Events und Übertragungen kann der UPMAX ISC in einen Mixbus eingefügt oder am Ausgang des Mischpults im Ü-Wagen am Veranstaltungsort platziert werden, um Quellen wie Musik, Effekte und ältere Inhalte, die nicht nativ in einem immersiven Format dargestellt werden, hochzumischen. 

UPMAX ISC ist auch in der Airchain im Network Operations Center zu Hause, um sicherzustellen, dass alle Programme - einschließlich Werbe- und Interstitial-Inhalte - dem Zuschauer als konsistentes immersives Erlebnis geliefert werden.

Zu den I/Os gehören Auto-Sensing 3Gb/s HD/SD-SDI, AES-3 und AES67 zur nativen Unterstützung von SMPTE ST 2110-30 Workflows.

Der UPMAX ISC verfügt über ein 5-Tasten-Navigationscluster auf der Vorderseite und ein Farb-LCD-Display für die grundlegende Einrichtung und Steuerung sowie über eine komfortable webbasierte GUI für umfassende Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. Zwei interne Netzteile mit automatischer Umschaltung sorgen für Redundanz und weltweite Kompatibilität.

MERKMALE
  • Neuester Linear Acoustic UPMAX-Algorithmus
  • Upmixing von 2-Kanal, 3-Kanal, 5.1-Kanal und 7.1-Kanal zu immersiven 5.1.4- und 7.1.4-Formaten 
  • Upmixing zu Legacy-Formaten einschließlich 5.1 und 7.1
  • 3b/s HD/SD-SDI, AES-3 und AES67 I/O zur Unterstützung von SMPTE ST 2110-30 Workflows
  • Optionaler Quad-Link-SDI-I/O für 4K-Video-Workflows oder MADI-I/O (sich gegenseitig ausschließende Optionen)
  • Zwei interne redundante Netzteile mit automatischer Umschaltung
  • Browser-basierte Fernsteuerung

Spezifizierungen

Verarbeitung
  • Linear Acoustic UPMAX-Algorithmus der nächsten Generation; Upmixing von 2-Kanal, 3-Kanal, 5.1-Kanal und 7.1-Kanal auf 5.1.4 und 7.1.4
Referenz
  • 48kHz Referenz über SDI, PTP/AES67, AES-3, internen Takt oder MADI (mit optionalem MADI I/O)
Abtastrate/Auflösung/Frequenzgang
  • 48kHz, 24-bit, 20Hz - 20kHz (Passthrough); nur PCM-Audio
AES-3-E/A
  • Fünf zweikanalige Ein-/Ausgänge über unsymmetrische 75-Ohm-BNC-Buchsen, intern terminiert; Signalpegel nach SMPTE 276M/AES-3ID-2001
SDI-E/A
  • Zwei auto-sensing 3Gb/s HD/SD-SDI-Eingänge (SMPTE ST425/292M/259M), bis zu 1080i/60/59.94/50Hz, mit De-Embedding für 8 Audiopaare; Re-Embedding für 8 Audiopaare über einen SDI-Ausgang 
  • Optionales Quad-Link-SDI für 4K-Workflows (schließt sich mit der MADI-Option gegenseitig aus)
AES67-E/A
  • 16 Kanäle mit bidirektionalem AES67-I/O zur Unterstützung von SMPTE ST 2110-30
Paralleler GPI/O-Steueranschluss
  • 15-polige D-Buchse, 0-5V TTL-Pegel, 5 GPI/O-Eingänge, 5 GPI/O-Ausgänge
MADI-E/A 
  • Optionaler MADI-I/O unterstützt bis zu 16 Kanäle zur Verarbeitung
  • Passthrough und Shuffling für bis zu 64 Kanäle
  • I/O über Koax oder optische SFP-Buchse (SFP separat erhältlich)
  • MADI-Option schließt sich gegenseitig aus mit Quad-Link-SDI-Option 
Ethernet-Anschluss
  • Zwei unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen webbasierten Fernzugriff/Steuerung und AES67 I/O
Display und Bedienelemente an der Frontplatte
  • 5-Tasten-Navigationscluster, Farb-LCD-Display, LEDs für Spannungsversorgung, Status und Sync
Stromversorgung
  • Zwei interne Netzteile, jedes mit 100-264VAC, 50/60Hz, Auto-Sensing, 100W Gesamtleistung
Abmessungen und Gewicht
  • 1HE - 1,75 "H x 19 "B x 15,5 "T (44 x 483 x 394 mm)
  • Ungefähres Nettogewicht 4 kg (9 lbs)
  • Ungefähres Versandgewicht 5,4 kg (12 lbs)
Umgebungsbedingungen
  • Lüftergekühlt; Betriebstemperatur 0 - 50 °C (32 bis 122 °C); Nichtbetriebstemperatur -20 - 70 °C (-4 bis 158 °C)
Rechtliche Bestimmungen
  • Nordamerika - FCC- und CE-geprüft und konform; Netzteile sind UL-zugelassen
  • Europa - Entspricht der Richtlinie 2002/95/EG der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS), geändert durch die Entscheidungen der Kommission 2005/618/EG, 2005/717/EG, 2005/747/EG (RoHS-Richtlinie), und WEEE


Artikelnummer : 2001-00524
Kostenlos unsere Berater anrufen021 925 30 00
Kostenlos unsere Berater anrufen 021 925 30 00