LINEAR ACOUSTIC
AERO.20 Audio Processing Platform

AERO.20 is a 1RU loudness management platform for PCM audio only, hosting one AEROMAX AMX audio processing instance. Supports up to 16 audio pairs via dual 3G-SDI I/O, and 4 pairs via AES3 I/O
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 9'489.00

Beschreibung

Kostengünstige PCM-Lautheitskontrolle ohne Qualitätseinbußen.

AERO.20 beherbergt eine einzelne AEROMAX®-Verarbeitungsinstanz in den Konfigurationen AMX5.1 (5.1+2+2), AMX2.0 (2+2+2) oder AMX 5x2 (2+2+2+2+2) (vom Benutzer wählbar) sowie Upmixing/Downmixing über unseren UPMAX®-II-Algorithmus.

Die E/A-Funktion umfasst De-Embedding und Re-Embedding von bis zu 16 Paaren 3G/HD/SD-SDI-Audio und vier Paaren AES3-Audio.

Unterstützung für SAP/DVS, EAS, lokales Notfallaudio, lokales Voiceover und optional Audio Description (Warble Tone) ist enthalten.

ITU-R BS.1770 und wählbares EBU R-128 oder ATSC A/85 Metering und Logging (einschließlich True Peak) sind für alle Programmausgänge verfügbar. Die mitgelieferte NfRemote-Software ermöglicht die Fernkonfiguration, -steuerung und -messung über eine Ethernet-Verbindung, während ein integrierter HTTP-Server die Steuerung von E/A, Voreinstellungen und individuellen Verarbeitungsparametern über einfache IP-Befehle ermöglicht. Eine kompensierende Videoverzögerung und zwei redundante interne Stromversorgungen sind Standard.

Merkmale
  • Lineare akustische AEROMAX-Lautheits- und Dynamiksteuerung
  • UPMAX-II automatisches Upmixing und Downmixing
  • Einzelne Verarbeitungsinstanz AMX5.1 (5.1+2+2), AMX2.0 (2+2+2) oder AMX 5x2 (2+2+2+2+2) Konfiguration (vom Benutzer wählbar)
  • 16 Audiopaare über duale 3G/HD/SD-SDI-E/A mit integrierter Videoverzögerung
  • 4 Audio-Paare AES3 I/O mit Referenzeingang
  • Zwei selbstregulierende Netzteile
  • Relais-Bypass für alle E/A
  • Umfassende PC-basierte GUI sowie umfangreiche TCP/IP- und HTTP-Steuerung
  • Logging von Lautstärke- und True Peak-Daten

Vertiefung

Der höchste Industriestandard für die Lautheitskontrolle im Fernsehen war noch nie so erschwinglich wie heute. Der AERO.20 ist ein vollwertiger Audioprozessor speziell für PCM-Audio (nicht kodiert), der dieselbe AEROMAX Processing Engine wie unser AERO.200, AERO.2400 und andere Produkte verwendet. Fügen Sie Upmixing, Downmixing und ITU- und EBU-konforme Lautheitsmessung und -protokollierung hinzu und es ist leicht zu erkennen, warum der AERO.20 trotz seines geringen Preises eine so leistungsstarke Lösung für nahezu jede Anwendung ist.

Eine umfassende TCP/IP-Fernsteuerung bietet Kontrolle über alle Systemeinstellungen und Verarbeitungsparameter sowie umfangreiche Lautheitsmessungen. Sie bietet auch Berichte über physikalische E/A-Details, den Status der Stromversorgung und den Zustand der Umgebung. Die Remote-Anwendung liefert auch Remote-Audio mit bis zu 5.1 Kanälen, so dass der Benutzer die Signalqualität überall dort hören kann, wo die Verbindungsbandbreite es zulässt. Ein HTTP-Server ermöglicht das einfache Abrufen und Einstellen aller Parameter sowie das Abrufen von Status- und Protokollierungsinformationen.

Die ständig aktive Protokollierung erfasst 24-, 48- und 7,5-tägige rollierende Wochenberichte sowie spezifische Zeitfenster, die durch Start/Stop gesteuert werden. Loudness-Messungen mit mehreren Integrationszeiten sowie True-Peak-Messungen werden aufgezeichnet und stehen zum Download bereit.

Ausfallsichere Bypass-Relais an den AES- und SDI-Eingängen stellen die Signalkontinuität sicher, und zwei selbstregulierende Netzteile sorgen für Redundanz und weltweite Kompatibilität.

Der leichte und robuste AERO.20, der in den USA entwickelt und montiert wird, ist eine solide Investition in Leistung und Flexibilität.

Spezifizierungen

Verarbeitung
  • AEROMAX-Verarbeitung für PCM-Audio in den Konfigurationen AMX5.1 (5.1+2+2), AMX2.0 (2+2+2) oder AMX 5x2 (2+2+2+2+2) (vom Benutzer auswählbar)
  • Zwei UPMAX-II Zweikanal-zu-5.1-Kanal-Upmixer plus Downmixing des Hauptkanals und automatischer Bypass von diskreten Inhalten
Audio-Verarbeitungskern
  • Der Audioverarbeitungskern unterstützt Workflows mit bis zu 34 Eingangskanälen und 34 Ausgangskanälen, einschließlich Passthrough-Audio, das eine kompensierende Verzögerung erfordert.
Abtastrate/Auflösung/Frequenzgang
  • 48kHz, 24-bit, 20Hz bis 20kHz unterhalb des Schwellenwerts
Referenz
  • 48 kHz über AES DARS (oder ein beliebiges AES-Signal am Ref In-Anschluss), AES In 1, SDI oder über den internen 48-kHz-Taktgeber (nur bei Standalone-Betrieb)
AES3 E/A
  • Vier Audioeingangspaare plus Referenz über 75-Ohm-BNC-Buchsen, intern terminiert; Vier Audioausgangspaare; Signalpegel gemäß SMPTE 276M/AES-3ID-2001
SDI-E/A
  • Zwei 3G/HD/SD-SDI-Pfade mit automatischer Erkennung (SMPTE ST 424/292M/259M), die das Ein- und Ausbetten von bis zu 16 E/A-Audiopaaren mit Videoauflösungen von bis zu 1080p/60/59.94/50Hz unterstützen
Paralleler GPI/O-Steueranschluss
  • 15-polige D-Buchse, 0-5V TTL-Pegel für 5 Eingänge und 5 Ausgänge; steuert einfache Preset-Abrufe, Voiceover/EAS-Einblendung oder benutzerdefinierte Skripte
Fernsteuerung
  • Windows®-kompatible TCP/IP-Fernsteuerungsanwendung zur vollständigen Einrichtung und Steuerung ist im Lieferumfang enthalten. ITU-R BS.1770-Messung für alle Programme, Encoder-Statistiken und Return-Audio für die Fernüberwachung (je nach Netzwerkgeschwindigkeit). HTTP-Server ermöglicht die Steuerung vom PC aus und das Herunterladen von Lautheitsprotokollen.
Bedienelemente und Anzeigen auf der Frontplatte
  • Grafische OLED-Anzeige
Loudness-Protokollierung
  • Die ständig aktive Protokollierung erfasst 24-, 48- und 7,5-tägige rollierende Wochenberichte sowie spezifische Zeitfenster, die durch Start/Stopp gesteuert werden. Loudness-Messungen mit mehreren Integrationszeiten sowie True-Peak-Messungen werden aufgezeichnet und stehen zum Download bereit.
Leistungsanforderungen
  • Zwei Netzteile, jeweils für 100-264 VAC, 50/60 Hz, automatische Erkennung, max. 100 W insgesamt
Abmessungen und Gewicht
  • Eine Rack-Einheit - 1,75 „H x 19 ‚B x 15,5 ‘T (4,5 x 48,3 x 39,4 cm)
  • Nettogewicht: 4,6 kg (10 lbs), ungefähr.


Artikelnummer : 2001-00624

Dokumentationen

Broschüre
Kostenlos unsere Berater anrufen021 925 30 00
Kostenlos unsere Berater anrufen 021 925 30 00