DEVA BROADCASTING
BAND SCANNER 2

FM & MOD Analyzer, RDS decoder, built-in GPS receiver for signalcoverage survey
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 1'490.00

Beschreibung

Der Band Scanner 2 ist das neueste FM-Monitoring-Tool von DEVA und markiert das sensationelle Comeback des ursprünglichen Band Scanners in einer verbesserten, vielseitigeren Version, die die Funktionalität und die Parameter mehrerer unserer besten und meistverkauften Produkte vereint. Im Einklang mit den Eigenschaften seines berühmten Vorgängers kann dieses beeindruckende Gerät HF-Pegel, MPX-Abweichung, linke und rechte Audiopegel, RDS und Pilot-Injection-Pegel messen. Während einer Kampagne werden die Messungen in einer Protokolldatei gespeichert, die anschließend einfach in das KMZ-Format konvertiert und in Google Earth visualisiert werden kann.

Der Band Scanner 2 ist ein revolutionäres Gerät, das auf den Funktionen des legendären Band Scanners aufbaut und Ihnen das ultimative Werkzeug zur Beurteilung der Auslastung des UKW-Sendebandes und zur Protokollierung der Senderidentifikationsparameter bietet. Im Einklang mit den Eigenschaften seines berühmten Vorgängers kann dieses beeindruckende Gerät HF-Pegel, MPX-Abweichung, linke und rechte Audiopegel, RDS- und Pilot-Injection-Pegel messen. Während einer Kampagne werden die Messungen in einer Protokolldatei gespeichert, die anschließend einfach in das KMZ-Format konvertiert und in Google Earth visualisiert werden kann.

Um das System mit Strom zu versorgen, brauchen Sie nur den USB-Anschluss eines beliebigen Windows-PCs. Mit dem Band Scanner 2 können Sie die Playlisten der Wettbewerbsstationen ansehen, speichern und in eine Excel-Datei exportieren. Die kostenlose Windows-Software tastet den Empfänger über das UKW-Band ab und erzeugt ein Spektrum, das den Trägerpegel im Verhältnis zur Frequenz darstellt. Jeder Träger wird analysiert, und es wird eine Senderliste erstellt. Dieses hochentwickelte Produkt verfeinert die Liste der Sender mit RDS-Präsenz, um alle übertragenen Funkdatengruppen anzuzeigen. Es ermöglicht die manuelle Abstimmung über den Empfängerbildschirm oder durch Doppelklick auf einen Punkt in der Spektraldarstellung oder einen Eintrag in der Senderliste. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Speichern von Spektraldiagrammen - als jpeg- oder bmp-Dateien. Ein separates Fenster auf dem Empfängerbildschirm zeigt den RDS-Datenfehlerpegel an.

Merkmale : 
  • FM-Band 64 - 107,9 MHz Spektrum-Analysator
  • MPX-, PILOT- und RDS-Abweichungsmesser
  • Externer zusammengesetzter MPX- und RDS-Eingang
  • Eingebauter Stereo-Decoder
  • LINKS- und RECHTS-Pegelmesser
  • Eingebauter 12-Kanal GPS-Empfänger
  • Visualisierung der Messergebnisse in Google Earth
  • Voll funktionsfähiger RDS- und RBDS-Decoder
  • RDS/RBDS-Gruppen-Detektor und -Analysator
  • RDS/RBDS Stream BER-Messer
  • RDS/RBDS-Datenlogger
  • Anzeige von Wiedergabelisten der Konkurrenzsender
  • Speichern und Exportieren der Wiedergabelisten in eine Excel-Datei
  • Vergleichen Sie die Signalstärke mit der von Mitbewerbern und anderen Sendern
  • USB-betriebene Box im Taschenformat. Keine externe Stromversorgung erforderlich
  • Verfolgen aller detaillierten Historien, die im RDS Data Log gespeichert sind

Spezifizierungen

FM-Radio-Tuner
  • Abstimmbereich: 64 bis 108,0 MHz, frequenzabhängig
  • Abstimmschritte: 50 kHz, 100 kHz, 200 kHz ungerade, 200 kHz gerade
  • Tuner-Empfindlichkeit : 30 dBµV
  • Antennenanschluss : BNC-Stecker, 50Ω
  • Dynamikbereich: 100 dB
FM Demod
  • IF-Filter-Bandbreite: 100 kHz, 200 kHz, breit; vom Benutzer wählbar
  • Frequenzgang : 10 Hz bis 70 kHz; ±0,01 dB, 100 Hz bis 60 kHz;
  • Dynamikbereich: 90 dB
Stereo-Decoder
  • Frequenzgang (L und R): ±0,1 dB, 10 Hz bis 15 kHz
  • SNR (Stereo) : 60 dB, 50 µs De-Emphasis
  • THD : 0,1%, 10 Hz bis 15 kHz, breites IF-Filter
  • Stereotrennung: 50 dB typisch, 50 Hz bis 10 kHz, breiter IF-Filter
Messgenauigkeit
  • HF-Pegel : ±2 dB, 0 bis 110 dBµV
  • Total, Pos, Neg : ±2 kHz, 10 bis 100 kHz, 0,1 kHz Auflösung
  • Pilot, RDS: ±0,5 kHz, 1 bis 12 kHz, 0,1 kHz Auflösung
  • Audio : ±1 dB, -60 bis 5 dB, 0,1 dB Auflösung
  • MPX-Leistung: ±0,2 dBr, -12 bis 12 dBr, 0,1 dBr Auflösung
FM-Antenneneingang
  • Anschluss : BNC auf der Rückseite
  • Impedanz : 50 Ω
  • MPX (Composite) Eingang
Anschluss: BNC auf der Rückseite
  • Impedanz : 10 kΩ
  • Frequenzbereich : 10 Hz bis 70 kHz; ±0,01 dB, 100 Hz bis 60 kHz;
  • Empfindlichkeit : 3,5 Vp-p @ 100%
RDS-Daten-Dekodierung
  • Normen : Europäisches RDS CENELEC und amerikanisches RBDS NRSC
  • Fehlerkorrektur : Ja
  • Gruppenzählung : Ja
  • Fehlerzählung : Ja
  • AF-Dekodierung: Ja
  • CT (Zeit/Datum) : Ja
  • PI, PTY, DI, MS : Ja
  • TA/TP : Ja
  • RT (Radio Text) : Ja
  • PS (Programmdienstname) : Ja
  • EON (Enhanced Other Networks Informationen) : Ja
  • PTYN (Name des Programmtyps) : Ja
  • SLC (Langsame Kennzeichnung Codes) : Ja
  • ODA (Offene Datenanwendungen) : Ja
GPS-Empfänger
  • Anzahl der Kanäle : 12
  • Antenne : Vorverstärkt, 5m Kabel, magnetisch
  • Anschluss : SMA, Rückwand
Frequenzprogramm-Speicher
  • GPS Scheduler Kapazität : unbegrenzt
  • FM Tuner Voreinstellungen : unbegrenzt
Speicher für Messungen
  • Speicherung : Datenbank
  • Datenformate: Microsoft Excel-kompatibles Format (csv), Google Earth-kompatibles KMZ, proprietäres Banddatenformat (bnd), proprietäres RDS-Gruppendatenformat (grp), proprietäres Kampagnendatenformat (cgn)
Benutzeroberfläche
  • Anzeigen: 4 LEDs, Frontplatte
Betriebsbedingungen
  • Gerät betriebsbereit zwischen: -10° und 40°C
  • EMV-Störfestigkeit : 6V/m
Kommunikation
  • Typ : USB 2.0 kompatibel
  • Anschluss : Mini-USB, Frontplatte
Strombedarf
  • Stromversorgung : Stromversorgung über USB
  • Anschluss: Mini-USB, Frontblende
Größe und Gewicht
  • Abmessungen (B;H;T) : 86 x 25 x 125 mm
  • Versandgewicht: 230 x 70 x 172 mm / 0,533 kg
  • HS-Code : 8527212000


Artikelnummer : BANDSCANNER2

Dokumentationen

Handbuch
Broschüre
Kostenlos unsere Berater anrufen021 925 30 00
Kostenlos unsere Berater anrufen 021 925 30 00