DATEQ
LPM7.4
versatile, 7 channel analogue stereo mixer, each channel with 3 selectable inputs (mic, stereo line1, stereo line 2) with equalizer, 2 stereo masters, 19" rackmount
Zur Zeit nicht Verfügbar
Katalogpreis
CHF 2'199.00
Beschreibung
Das komplett neu entwickelte LPM7.4 verfügt über zwei Master-Sektionen mit jeweils symmetrischen XLR-Ausgängen. So haben Sie nun zwei Ausgänge von Ihrem Mischpult aus unter Kontrolle.Jeder Eingangskanal kann drei verschiedene Audiosignale verarbeiten. Per Knopfdruck wechselt man zwischen Mikrofon- und Line-Eingängen. Bei aktiven Line-Eingängen kann mit einem zweiten Knopf zwischen Line-1 und Line-2 umgeschaltet werden. Die Eingänge 3, 4 und 5 sind mit einem RIAA-Korrekturfilter ausgestattet, sodass Plattenspieler direkt angeschlossen werden können. Insgesamt stehen somit 21 Audioeingänge zur Verfügung! Ein Highlight für ein Mischpult dieser Qualität sind die symmetrischen XLR-Ausgänge. Zusätzlich stehen auch unsymmetrische Cinch-Ausgänge zur Verfügung.
Ein weiteres praktisches Feature dieses Mischpults ist der Stereo-Effekt-Send-Ausgang. Jedes Eingangsmodul kann so eingestellt werden, dass es sein Signal an den Effektausgang sendet oder nicht. Dadurch kann der Effektausgang auch als Cleanfeed-Ausgang genutzt werden.
Das große 2×40-Segment-VU-Meter ist zwischen Master und PFL umschaltbar. Alle Schalter im Master-Bereich verfügen über LED-Anzeigen. Jeder Mikrofonkanal verfügt über eine zuschaltbare 48-V-Phantomspeisung.
Der modulare Aufbau, die extrem robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Komponenten machen das LPM7.4 zu einem hochwertigen Mischpult, das sich hervorragend für den mobilen Einsatz eignet. Selbstverständlich verfügt das LPM7.4 über alle Funktionen eines DATEQ-Mischpults und garantiert so jahrelangen Mixspaß.
Dank seines universellen Designs eignet sich das LPM7.4 für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. in der AV-Postproduktion, in Diskotheken oder als Mehrzweck-Audiosystem.
Spezifizierungen
MONO-Eingänge- MIC (Kanal 1..7) : XLR-3-Buchse, elektronisch symmetrisch
- Signalpegel : -54 dB @ 600 Ohm variabel
- Impedanz: 3 kOhm nominal
- Eingangsrauschen: < -107 dB (IHF-A)
- Übersteuerungsreserve: +20 dB
- Phantomspeisung: +24 Vdc
- PHONO (Kanäle 3, 4 und 5) : Cinch
- Signalpegel : -42 dB @ 47 kOhm variabel
- Eingangsimpedanz: 47 kOhm/ 25pF nominal
- Eingangsrauschen: < -80 dB (IHF-A)
- Kanaltrennung: >76dB@1kHz
- LINE (Kanäle 1..7) : Cinch
- Signalpegel : 0dB @ 600 Ohm variabel
- Eingangsimpedanz: 10 kOhm nominal
- Eingangsrauschen: < -80 dB (IHF-A)
- Kanaltrennung: > 80 dB @ 1 kHz
- Hoch : 12 kHz ±12 dB, mit Unterbrechung
- Mitten: 1400 Hz ±12 dB, Glocke
- Tief : 50 Hz ±15 dB, Absenkung
- MASTER 1 & 2 (XLR-Stecker) : +6 dB symmetrisch/ 600 Ohm/ variabel
- MASTER 1 & 2 / MONITOR / PFL (Cinch) : 0 dB unsymmetrisch/ 600 Ohm/ variabel
- REC (Cinch) : 0 dB unsymmetrisch/ 600 Ohm/ fester Pegel
- STEREO EFFECT SEND (Cinch) : 0 dB unsymmetrisch/ 600 Ohm/ nach Fader
- PHONES (6,3 mm TRS-Buchse) : 0,3 W @ 4 Ohm/ Impedanz 4..32 Ohm
- Alle Eingänge an MASTER : 20 Hz...25 kHz -3 dB
- THD+N : 0,007 % nominal
- Versorgungsspannung
- Spannungsbereich: 230 VAC +/-10% @ 50 Hz
- Leistungsaufnahme : 20 W
- (Standard auf den Kanälen 3 bis 5) : Schaltleistung: 48V/ 0,1A; 3,5 mm Klinke
- Vorderseite: 483 x 355 mm (B x H) = 19", 8HE
- Ausschnitt: 448 x 335 mm (B x H)
- Tiefe des Gehäuses : 107 mm
- Gewicht: 6,4 kg netto
Artikelnummer : LPM74